Profil & persönliche Angaben

Berufliche Praxis

seit 2017

Professor für Web-Development und Game-Engineering an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Informatik

seit 2010

freiberufliche Tätigkeit Autor, Berater, Coach & Sachverständiger

2010 - 2017

Professor der Medieninformatik an der Hochschule Reutlingen, Fakultät Informatik für den Studiengang Medien- und Kommunikationsinformatik (MKI)

2010 - 2015

Mitglied im Aufsichtsrat der GFU Cyrus AG, Köln

2008 - 2010

Anstellung bei der GFU Cyrus AG, Köln als Trainer und Berater mit Fokus auf die Grundlagenausbildung der Programmierung und Modellierung

2001 - 2008

selbständige Tätigkeit als Berater, Systemanalytiker & Programmierer von der Web-Anwedung bis hin zur Automatisierungstechnik

2004 - 2008

Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen in der Fachgruppe Betriebssysteme und verteilte Systeme; Betreuung der Übungen in der Informatik-Grundlagenausbildung (Programmierung, Modellierung, Rechnernetze) und eigene Angebote zu Seminaren der Automatisierungstechnik, vorwiegend Echtzeit & Motion Control

2003 - 2004

Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen am Institut für Didaktik der Informatik und E-Learning im BMBF-Projekt SIMBA: Schlüsselkonzepte der Informatik in multimedialen Bausteinen unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Lerninteressen von Frauen

2001 - 2002

Werksstudent im BMBF-Projekt Control-Net des FB Elektrotechnik der FH Köln, Abt. Gummersbach mit der Aufgabe der Konzeption und Realisierung einer web-basierten Zugangsadministration mit Benutzerverwaltung

2000 - 2001

Praxissemester bei der Unitechnik AG in Wiehl in der Abteilung Prozessinformatik mit dem Fokus auf Remote-Logins in automatisierte Anlagen

Weiterbildungen

04. + 08.07.2021

Teilnahme am Seminar Professionelles Handeln im Kontext von Trauma und Traumareaktionen

10. - 13.01.2021

MHFA-Zertifizierung als Ersthelfer für psychische Gesundheit

23.11.2020

GHD: Lehr-Lern-Arrangements mit, über und durch digitale Medien

23.10.2020

GHD: Einsatz von Videos in der Lehre – wann und wie?

06.10.2020

GHD: Inverted Classroom

06.08.2020

GHD: Online-Lehre – Wie geht das?

28.07.2020

GHD: Crashkurs Lehrveranstaltungsplanung

10.05.2019

GHD: Begeisterung wecken für wissenschaftliches Denken und Problemlösen

21.03.2019

GHD: Professionell prüfen

30.11.2018

GHD: Rechtliche Leitplanken bei der Prüfung - Was Dozenten und Prüfungsausschussmitglieder vom aktuellen Prüfungsrecht wissen sollten

31.10.2018

GHD: Kompetenzorientiert Lehren und Prüfen

25.06.2018

GHD: 30 Fragen zum Urheberrecht in der Hochschullehre (inkl. UrhWissG 2018); Workshop für HAW-Professoren

13.11.2014

GHD: TRIZ - Basis-Seminar

27.06.2014

GHD: Curricular eingebettete Studienprojekte in unterschiedlichen Formaten - Beispielprojekte in technischen Studiengängen

29.01. - 03.07.2013

Kollegiale Beratung

02.11.2012

GHD: Lehrziele und digitale Lehrzielüberprüfung:
E-Klausuren an Fachhochschulen

23.10.2012

GHD: CATs (Classroom Assessment Techniques) - Werkzeuge, den eigenen Unterricht zu verbessern

18. - 19.06.2012

GHD: Web 2.0 in der Hochschullehre

04.05.2012

GHD: Informatik-Grundlagen ansprechend darbieten und sinnvoll prüfen

20.04.2012

GHD: Selbst Unternehmer sein - um virtuellen Unternehmen

13.04.2012

GHD: Effektive Nutzung von Präsentationssoftware in der Hochschule

22. - 24.02.2012

GHD: Hochschuldidaktischer Einführungskurs

10.02.2012

GHD: Problem-Based Learning

07.02.2012

GHD: Informationsworkshop 'Forschung an Fachhochschulen'

Ausbildung

2013

Verbeamtung als Landesbeamter auf Lebenszeit in Baden-Württemberg durch die Hochschule Reutlingen

2008

Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Siegen

2003 - 2004

Studium der Angewandten Informatik mit Anwendungsfach Medienwissenschaft an der Universität Siegen mit dem Abschluß Dipl.-Inf. durch Zusatzleistungen

2002 - 2003

Studium der Medieninformatik an der University of Applied Sciences Cologne mit dem Abschluß M. Sc. in Media Informatics

1998 - 2002

Studium der Technischen Informatik an der FH Köln, Abt. Gummersbach mit dem Abschluß Dipl.-Inform. (FH)

1997 - 1998

Zivildienst im Haus der Begegnung in Reichshof-Eckenhagen

1988 - 1997

Abitur am Wüllenweber-Gymnasium Bergneustadt: Mathematik, Physik, Englisch, Geschichte

1984 - 1988

Grundschule in Reichshof-Eckenhagen

Sprachkenntnisse

Deutsch: Muttersprache

Englisch: gut

Sonstige Interessen

rundenbasierte Strategiespiele & Schach

Politik & Wirtschaft

interkultureller Austausch

Tätigkeit als Gutachter & Sachverständiger