Datenmanagement - Kapitel 5: Relationenalgebra

Operatorbaum und Beispiele


Was stellt ein Operatorbaum in der Relationenalgebra dar?


 später beantworten...

 Eine Verzeichnisstruktur

 Die Reihenfolge der Operationen bei einer Anfrage

 Den HTML-Aufbau einer Webseite

 Den Netzwerkverkehr zwischen Client und Server


 

Frage 1 von 10


Hinweis: Die Auswertung funktioniert nur dann korrekt, wenn Sie ausschließlich die Buttons „vorherige Frage“ und „nächste Frage“ verwenden! Verwenden Sie bitte nicht die Navigation „vor“ und „zurück“ von Ihrem Internet-Browser.